… und ein wenig Waikiki-Feeling! Vor einer Woche wurde der Waller Sand eröffnet, ein neuer Stadtstrand direkt am Hafen, in der Überseestadt. Gleich beim Molenfeuer, mit Blick auf Waterfront und Getreideverkehrsanlage. Das musste ich mir doch unbedingt mal ansehen. Mehr …
Ergebnisse für golden city
Sand and beaches on the Walle and Weser rivers …
… and a bit of a Waikiki vibe! Waller Sand, a new urban beach on the harbour in Überseestadt, opened a week ago. It’s right by the lighthouse, with views of the Waterfront complex and the historical grain storehouse. I just had to go and see it. Mehr …
7. Bremer Instawalk – Auf der Weserfähre unterwegs
Wer unsere Serie über die Bremer Instawalks verfolgt, wird vermutlich denken, wir könnten nicht zählen. Aber doch, dies ist ein Bericht zum 7. Instawalk. Bei No. 6, in der Hochschule für Künste im Speicher XI, konnte nur aus Termingründen leider niemand aus unserem Blog-Team teilnehmen. Und für mich persönlich ist es sogar das erste Mal, Mehr …
St. Pauli in Bremen
Dass sich der Heilige Paulus auch in Bremen mit seinem Namen verewigt hat ist nicht überraschend. Eine St. Pauli-Gemeinde wird es in fast jeder Stadt geben. Ich widme mich daher einmal mehr zwei meiner Lieblingsthemen: Fußball und Bier. Mehr …
Geschichten für den Hafen
Wo schlägt eigentlich das Herz der Bremer Überseestadt? Manche sagen: im Golden City. Die Bar ist nur ein paar Monate im Jahr geöffnet und in kurzer Zeit zum Kultlokal geworden. Geschafft hat sie das nicht durch edle Ausstattung oder moderne Architektur. Im Gegenteil: Die Gäste sitzen unter Ölfässern auf Plastikstühlen — und lieben es. Mehr …
Metal, Punk and Electric guitars
Before every city trip, I look online for pubs, where I can hear music that suits my taste. The search is not always easy. This has made me feel free to offer some tips for like-minded people at this point. And to point out the new Metal Festival, which starts this summer. Mehr …
Metal, Punk und Stromgitarren
Vor jeder Städtreise suche ich online nach Kneipen, in denen ich Musik nach meinem Geschmack hören kann. Die Recherche ist nicht immer ganz einfach. Das hat mich dazu bewogen, an dieser Stelle ein paar Tipps für Gleichgesinnte zu geben. Und auf das neue Metal-Festival hinzuweisen, das in diesem Sommer startet. Mehr …
Von Schatten und Silhouetten – Nachts in der Böttcherstraße
Die Böttcherstraße ist eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Bremens. Tagsüber zieht sie Tausende Touristen an. Aber was ist hier eigentlich los, wenn sich der Tag dem Ende zuneigt und die Nacht anbricht. Ich bin an einem Mittwochabend dort hingefahren und habe nachgeschaut. Mehr …
When pirates descend on the Schlachte
Once a year, part of the Schlachte Embankment is transformed into a swashbuckling pirate market. During the run-up to Christmas, market stallholders here wholeheartedly embrace Bremen’s heritage of seafaring and trade. I strolled around the market on opening night and have gathered my impressions in picture and word form here – hopefully they convey the Mehr …
13 Bars in Bremen
To me, nightlife in Bremen means getting away from it all in pubs and bars that play good music. Nightclubs and discos are not really my thing, so I’d like to give you my personal nightlife tips. Mehr …